Der AC7047 unterstützt Power Delivery (PD) über den USB-C-Anschluss. Dieses Protokoll ermöglicht das sichere Aufladen Ihres Notebooks über ein einziges USB-C-Kabel. Eine Fußnote: Alle Geräte innerhalb der Stromkette müssen Power Delivery unterstützen. Das gilt auch für die USB-C-Kabel. Die Geräte und Kabel haben integrierte Chips, die miteinander kommunizieren, um das beste PD-Profil für eine sichere Stromversorgung zu bestimmen.
Wenn Sie beispielsweise ein 45,0-W-USB-C-Ladegerät an das AC7047 (unterstützt PD-Profile bis zu 100,0 W) anschließen und Ihr Notebook ein USB-C-PD-Profil von max. 65.0W. Die maximale Leistung, die Ihrem Notebook zur Verfügung gestellt wird, beträgt 45,0 W.
Wenn aus irgendeinem Grund im obigen Beispiel das USB-C-Kabel durch ein USB-C-Kabel ausgetauscht wird, das kein PD unterstützt (kein eingebauter Chip), wird Ihr Notebook nicht geladen.
Außerdem ermöglicht USB-C mit PD das Aufladen in zwei Richtungen. Sie können zum Beispiel Ihr Smartphone mit Ihrem Tablet aufladen, aber auch Ihr Tablet mit Ihrem Smartphone.
Welche Power Delivery-Profile sind verfügbar? 5,0 V, 9,0 V, 12,0 V, 15,0 V und 20,0 V.
Welche max. Power-Delivery-Profile werden von der AC7047 unterstützt:
5,0V bis zu 3,0A = 15,0W
9,0V bis zu 3,0A = 27,0W
12,0 V bis 3,0 A = 36,0 W
15,0V bis 3,0A = 45,0W
20,0V bis 5,0A = 100,0W