AC7047 Monitor-Einrichtung

  • Aktualisiert

Ihr USB-C-Gerät muss den DP-Alternate-Modus oder Thunderbolt™3 an seinem USB-C-Anschluss unterstützen, um Ihre Videoausgabe auf einem oder mehreren Bildschirmen anzeigen zu können. Prüfen Sie in den technischen Daten Ihres USB-C-Geräts, ob es den DP-Alternate-Modus oder Thunderbolt™3 unterstützt. Wenn das Gerät den DP-Alternate-Modus oder Thunderbolt™3 nicht unterstützt, kann der AC7047 kein Video auf dem/den Display(s) anzeigen.

 


Bitte beachten Sie!!! Damit der AC7047 die maximale Auflösung von 4K auf allen drei Monitoren anzeigen kann, muss Ihr PC/Notebook zusätzlich DP1.4 und DSC unterstützen. Bitte prüfen Sie die technischen Daten Ihres PCs/Notebooks, ob DSC und DP1.4 unterstützt werden.

AC7047_monitor1.png
Einzelner Monitor

Für die Einrichtung eines einzelnen Monitors unterstützt die AC7047 Dockingstation eine maximale Auflösung von 4K @ 60Hz über HDMI oder DisplayPort (DP).

Doppelmonitor (SST/MST)

Für die Einrichtung von zwei Monitoren unterstützt die AC7047 Dockingstation eine maximale Auflösung von 4K @ 60Hz über HDMI oder DisplayPort (DP).

Dreifach-Monitor (SST/MST)

Bei der Dreifach-Monitor-Konfiguration unterstützt die AC7047 Dockingstation eine maximale Auflösung von 1x 4K @ 30Hz über HDMI oder DisplayPort (DP) und den zweiten und dritten Monitor mit 1080P @ 60Hz, wenn DSC von Ihrem Laptop nicht unterstützt wird. Wenn Ihr Laptop DSC unterstützt, können Sie eine maximale Auflösung von 4K @ 30Hz auf allen drei Bildschirmen verwenden.

SST (Einzel-Stream-Transport)

Mit SST (Single Stream Transport) zeigen die angeschlossenen Bildschirme nur einen Klon (Kopie) Ihres Hauptbildschirms auf den angeschlossenen Bildschirmen.

MST (Multi-Stream-Transport)

MST ist Teil des DisplayPort 1.2-Standards, mit dem Monitore und Computer "Daisy-Chaining" unterstützen können. Daisy-Chaining erkennen Sie normalerweise daran, dass der Monitor sowohl einen DisplayPort-Eingang als auch einen DisplayPort-Ausgang hat. Sie können den ersten Monitor an den Computer und den zweiten Monitor an den ersten Monitor anschließen. Wenn sowohl der Monitor als auch der Computer MST-Daisy-Chaining unterstützen, funktionieren die beiden Bildschirme als separate Bildschirme. Genau so, als ob sie direkt an den Computer angeschlossen wären.

 


Wenn Ihr Notebook den DP-Alt-Modus (DisplayPort-Alternativmodus) unterstützt, unterstützt es auch MST. In diesem Fall funktioniert der AC7047 als USB-C-zu-MST-Adapter. Sie können die mehreren Videoausgänge nutzen. Die angeschlossenen Bildschirme werden als separate Bildschirme auf Ihrem Laptop / PC erkannt und können als erweiterter Desktop verwendet werden.

 


Windows 10 verfügt über eine Kurztaste zum Umschalten zwischen den verschiedenen Anzeigemodi:

Verwenden Sie: "Windows-Taste + P" eine Übersicht der Anzeigemodi wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt.

 


Bitte beachten Sie!!! MacOS unterstützt kein MST Daisy Chaining. MacOS unterstützt nur Daisy Chaining mit dem Thunderbolt™3-Standard. Daher wird der AC7047 nicht das gewünschte Ergebnis für macOS-Geräte liefern. In diesem Fall zeigen die angeschlossenen Bildschirme nur einen Klon (Kopie) Ihres Hauptbildschirms auf den angeschlossenen Bildschirmen, auch SST (Single Stream Transport) genannt.

AC7047_monitor1.png