AC7045 Power Delivery

  • Aktualisiert

Die AC7045 unterstützt Power Delivery (PD) am USB-C-Anschluss. Dieses Protokoll
ermöglicht sicheres Aufladen Ihres Notebooks über ein einziges USB-C-Kabel.
Fußnote: Sämtliche Geräte in der Versorgungskette müssen Power Delivery
unterstützen. Dazu zählen auch die USB-C-Kabel. In Geräten und Kabeln sind
spezielle Mikrochips integriert, die miteinander kommunizieren, so das beste PD-Profil
zur schnellen und sicheren Stromversorgung gewährleisten.

Ein Beispiel: Wenn Sie ein USB-C-Ladegerät mit einer Leistung von 45.0W an die
AC7045 (die PD-Profile bis zu 100.0W unterstützt) anschließen, das USB-C-PD-Profil
Ihres Notebooks maximal 65.0W unterstützt, wird das Notebook mit 45.0W versorgt.

Falls in diesem Fall das spezielle USB-C-Kabel durch ein reguläres USB-C-Kabel
ausgetauscht wird, das PD nicht unterstützt (weil der integrierte Mikrochip fehlt), wird
Ihr Notebook nicht geladen.

Obendrein ermöglicht USB-C mit PD laden in beide Richtungen. Zum Beispiel können
Sie Ihr Smartphone mit Ihrem Tablet, Ihr Tablet aber auch mit Ihrem Smartphone
laden.

Diese Power-Delivery-Profile stehen zur Verfügung: 5.0V, 9.0V, 12.0V, 15.0V und 20.0V.

Bei der AC7045 werden folgende Maximalspezifikationen der Power-Delivery-Profile
unterstützt:

AC7045_Tabel_PD_profielen.jpg